Datenschutzerklärung
Für uns als Informatiker hat ein verantwortungsbewußter Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität.
Wir möchten Sie hiermit über Ihre digitalen Spuren auf unseren Systemen informieren.
Einsatz von Cookies (auf Ihrem Endgerät)
Wir benutzen
Cookies während Ihres Besuches um Ihnen die Inhalte sinnvoll zuzuordnen.
Desweiteren benutzen wir Cookies zur Lastverteilung der Server und Erhöhung der Sicherheit.
Alle Cookies sind nur bis zum Ende der Sitzung gültig.
Unsere Seiten verwenden weder Cookies, noch andere Techniken, die dazu dienen, das Zugriffsverhalten der Nutzer nachzuvollziehen.
Log (auf unseren Servern)
jeder Zugriff auf unser Internetangebot wird in eine
Protokolldatei für begrenzte Zeit mit folgenden Daten gespeichert
- Datum/Zeit
- Zieladresse (URL) und Anfragedetails
- abgerufene Dateien oder Datenbankinhalte und die übertragene Datenmenge
- Meldung ob der Zugriff erfolgreich war
- Ihre IP-Adresse
Hinweis:
Am Ende jeder Seite haben wir diese Daten für Sie informatorisch eingeblendet.
Statistik (auf unseren Servern)
Wir nutzen für statistische Auswertungen bewußt keine Server externer Anbieter (Google Analytics o.ä).
Zur Verbesserung unserer Angebote speichern wir Ihre anonymisierten statistischen Daten auf eigenen Servern.
Wir benutzen die OpenSource Software
PIWIK für diese Aufgabe.
Es erfolgt mit dieser Software keine personenbezogene Auswertung oder Profilbildung.
gesendete Daten (z.B. Email Formulare/Dateien)
wir erfragen nur die für einen Vorgang minimal notwendigen Daten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur für die jeweilige Anfrage.
Die Eingabe von Daten unterliegt dabei Ihrer freien Entscheidung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur wenn es die Aufgabenstellung (z.B. eine Problemklärung) erfordert. In diesem Fall informieren wir Sie über die betreffende Kommunikation.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Daten, die beim Zugriff protokolliert wurden, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder dies im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.
Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet darüber hinaus ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht statt.
Schutz von Kindern und Jugendlichen
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Wenn wir Kenntnis über solche Informationen erlangen, versuchen wir eine organisatorische Klärung im rechtlichen Rahmen.
Im Zweifelsfall löschen wir diese Informationen.
soziale Medien
Auf Dienste wie Twitter, Facebook, Xing, Google+ o.ä. haben wir keinen Einfluß.
Die einzige Möglichkeit für uns besteht darin, auf die geschäftliche und gesellschaftliche Kommunikation über soziale Medien weitgehend bewußt zu verzichten.
Links zu anderen Anbietern
Unser Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten.